Hinzufügen von Identifikatoren zu einem Validierungs-Request
Sie können Identifikatoren zu Ihren Anfragen hinzufügen, um das Ergebnis zu verarbeiten,
z. B. in Ihrem EDI-System. Wenn Sie beispielsweise eine Referenz-ID hinzufügen, könnten
Sie diese Informationen verwenden, um ein Validierungsergebnis einem EDI-Workflow
zuzuweisen, der aufgehalten wird, bis Sie dieses Ergebnis erhalten. Dies ist die Liste der
verfügbaren Referenzen:
-
file_name: Ein String, der den Dateinamen oder virtuellen Dateinamen enthalten
sollte, wie Sie ihn erhalten oder während der EDI-Übertragung erstellt haben.
-
partner_ref_ext: Ein String mit einem technischen oder geschäftlichen
Identifikator für den Datensender. Beispiel: Eine Lieferantennummer. Bitte
beachten Sie: Wir verwenden diesen Wert, um einen Partner in der
Cargogear-Plattform zu identifizieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie für jeden
Partner eindeutige Werte verwenden.
-
partner_ref_int: Ein String, der einen zusätzlichen Identifikator für einen
Partner enthalten könnte. Beispiel: Ein einzelner Standort eines Lieferanten.
-
ref_id: Ein String zur Identifizierung einer einzelnen Nachricht wie einer
Dokumenten-ID oder einer Rechnungsnummer.
{
"message_type": "MY_INTERFACE_NAME",
"process": "MY_PROCESS_NAME",
"content": "THE_MESSAGE",
"partner_ref_ext": "ARBITRARY_REF_EXTERNAL",
"partner_ref_int": "ARBITRARY_INTERNAL_IDENTIFIER",
"ref_id": "ID_TO_FIND_IT",
"email_receivers": [ { "address": "test@test.com" } ]
}