Wertelisten enthalten Stammdateninformationen wie Werkscodes. Sie können in die
Validierungen integriert werden, um sicherzustellen, dass der Nachrichteninhalt so korrekt
ist wie sein Aufbau.
Arbeiten mit Wertelisten
Erstellen einer neuen Werteliste
Voraussetzung
Ihr Account hat die Rolle eines
Tenant Owners oder Tenant Administrators.
Schritte
Wechseln Sie zur Ansicht
Schnittstellen,
indem Sie im Seitenmenü auf „Schnittstellen“ klicken. Klicken Sie dann auf den
Untereintrag „Wertelisten“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Neu erstellen“ in der oberen rechten Ecke. Der Wertelisten-Editor öffnet sich.
Fügen Sie in der oberen linken Ecke
einen
Listennamen und optional eine Listenbeschreibung hinzu.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Abschicken“ in der unteren Mitte des Bildschirms.
Ein Pop-up-Fenster öffnet sich. Bitte
überprüfen Sie die vorgeschlagenen Änderungen noch einmal. Wenn Sie damit zufrieden
sind, klicken Sie erneut auf „Abschicken“.
arrow_forward
Das Pop-up-Fenster schließt sich und die Liste wird erstellt.
Erstellen von Werten für eine Werteliste
Voraussetzung
Ihr Account hat die Rolle eines
Tenant Owners oder Tenant Administrators.
Schritte
Falls nötig: Erstellen Sie eine neue
Werteliste, wie im Kapitel „Erstellen einer neuen Werteliste“ beschrieben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
mit dem Stift auf der rechten Seite des Listeneintrags in der Ansicht Wertelisten.
Füllen Sie in der unteren linken Ecke
den Inhalt des Feldes „Wert hinzufügen“ aus.
„Wert“ ist ein zulässiger Wert
für die Liste, z.B. ein Werkscode oder ein Ländercode.
Die Beschreibungen sind optionale
Felder, um weitere Informationen zum Wert hinzuzufügen.
Negative Werte sind nicht erlaubt,
werden aber oft von den Datensendern gesetzt. Da sie dem korrekten Wert zugeordnet
sind, wird der Datensender darüber informiert, wie er sie ersetzen kann. Beispiel:
„PCE“ soll anstelle von „PCS“ oder „pieces“ verwendet werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Wert hinzufügen“ im Rahmen des gleichnamigen Feldes.
Wenn Sie einen vorhandenen
Wert überarbeiten möchten, klicken Sie auf den Eintrag in der Liste. Der Wert wird
im Feld in der unteren linken Ecke geladen. Sobald Sie mit der Überarbeitung
fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wert aktualisieren“.
Wenn Sie mit den erstellten Einträgen
zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Abschicken“ in der unteren Mitte
des
Bildschirms.
Ein Pop-up-Fenster öffnet sich. Bitte überprüfen Sie die vorgeschlagenen Änderungen
noch einmal. Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie erneut auf „Abschicken“.
arrow_forward Die Liste enthält die gewünschten
Werte.
Importieren von Werten für eine Werteliste
Voraussetzung
Ihr Account hat die Rolle eines
Tenant Owners oder Tenant Administrators.
Schritte
Falls nötig: Erstellen Sie eine neue
Werteliste, wie im Kapitel „Erstellen einer neuen Werteliste“ beschrieben.
Wenn Sie sich über das Layout der
Importdatei unsicher sind, können Sie zunächst eine Vorlage herunterladen. Klicken
Sie dazu auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
Fahren
Sie dann mit der Maus über „Vorlage“ und wählen Sie entweder CSV oder Excel aus.
Ersetzen Sie die Einträge in der Vorlage durch Ihre Werte.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Fahren Sie dann mit der Maus über
den Eintrag „Importieren“ und wählen Sie entweder CSV oder Excel aus.
Wählen Sie die entsprechende Datei auf
Ihrem Computer aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Abschicken“ in der unteren Mitte des Bildschirms.
Ein Pop-up-Fenster öffnet sich. Bitte überprüfen Sie die vorgeschlagenen Änderungen
noch einmal. Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie erneut auf „Abschicken“.
arrow_forward Die Liste enthält die gewünschten
Werte.
Exportieren einer Werteliste
Voraussetzung
Ihr Account hat die Rolle eines
Tenant Owners oder Tenant Administrators.
Schritte
Wechseln Sie zur Ansicht
Schnittstellen,
indem Sie in der Seitenleiste auf „Schnittstellen“ klicken. Klicken Sie dann auf den
Untereintrag „Wertelisten“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Stift auf der rechten Seite des
Listeneintrags
in der Ansicht Wertelisten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
Fahren Sie dann mit der Maus über den Eintrag „Exportieren“ und wählen Sie
entweder CSV oder Excel aus. Klicken Sie auf das Format Ihrer Wahl.
arrow_forward Die Liste wird auf Ihren Computer
heruntergeladen.